• Mit unserer MFA-Lösung sichern Sie Ihre Konten und Anwendungen mit einer starken Multi-Faktor-Authentifizierungslösung, die die richtigen Leute rein und die falschen Leute raus lässt. Schützen Sie alle Ihre Ressourcen, einschließlich kundenorientierter Anwendungen und Unternehmensanwendungen, die Ihre sensibelsten Daten speichern. Der Benutzerzugriff erfordert mehrere Formen der Identifizierung, um die mit der Authentifizierung per Passwort allein verbundenen Risiken zu eliminieren (z. B. Pincode, Fingerabdruck), und blockiert automatisch verdächtige IP-Adressen, die Identitätsangriffe auf andere Organisationen unternommen haben.
  • Kennwörter lassen sich per Self-Service einfach und sicher zurücksetzen. Das Password Reset Management reduziert so die Anzahl der Password-Tickets um bis zu 80% – eine enorme Erleichterung für Ihre IT-Abteilung. Gleichzeitig erhöht sich die Sicherheit durch eine 2-Faktor-Authentifizierung. Neben Active Directory bietet unimate hierfür eine Vielzahl an weiteren Schnittstellen.
  • Vom Eintritt in das Unternehmen über verschiedene Änderungsszenarien bis hin zum Austritt – eine Person benötigt im Laufe des Lebenszyklus in Ihrem Unternehmen die richtigen Zugriffsrechte zur richtigen Zeit.
  • Sichern Sie den Benutzerzugriff mit unserer SSO-Lösung auf einfache Weise. Single Sign-On ist eine Authentifizierungsmethode, die es einem Benutzer ermöglicht, sich mit einer einzigen ID und einem einzigen Passwort bei einem von mehreren miteinander verbundenen, aber unabhängigen Softwaresystemen anzumelden. Stellen Sie Ihrem IT-Team einen zentralen Ort zur Verfügung, an dem es den Zugang aller Benutzer anzeigen, verwalten und sichern kann, unabhängig davon, ob es sich um interne Mitarbeiter oder externe Partner handelt. Diese Single-Sign-On-Lösung kann sich schnell mit einer beliebigen Anzahl von Identitätsspeichern verbinden und diese synchronisieren, darunter AD, LDAP, HR-Systeme und andere Identitätsanbieter von Drittanbietern.
  • Mit unseren M2M Access Management-Lösungen können Sie Kunden, Lieferanten und Partner, die über ein eigenes Identitätssystem oder Verzeichnis verfügen, mit einer Partnerportal-Integrationslösung verbinden und Ihre vertraulichen Daten beim Onboarding externer Benutzer mit einer optimierten Benutzerverwaltungsmethode schützen. Implementieren Sie Automatisierungen mit einer Wenn-Dann-Logik, um Benutzer automatisch zu deaktivieren, wenn ihr Vertrag ausläuft, und entfernen Sie Benutzer aus Gruppen und Anwendungen. Überwachen Sie Anwendungszuweisungen und -aktivitäten mit integrierten Berichtswerkzeugen.
  • Mit unserer ARM-Lösung können Sie den Benutzerzugriff auf Active Directory, Azure Active Directory, Exchange, SharePoint, OneDrive und Dateiserver verwalten und prüfen. Sie können das Provisioning und Deprovisioning von Benutzern leicht automatisieren und schnell umfassende Berichte über den Benutzerzugriff erstellen und bereitstellen, die für die Einhaltung von Vorschriften und Audits erforderlich sind. Dank dieser Lösung können Sie die IT-Arbeitslast durch ein Self-Service-Portal und die Delegation der Verwaltung von Zugriffsrechten an Dateneigentümer reduzieren.
  • Die Fachbereiche sind für die Zugriffsrechte ihrer Mitarbeitenden verantwortlich, können dieser Verantwortung aber heute meistens nur bedingt nachkommen. Hierfür liefert das Role-based Access Management einen skalierbaren Lösungsansatz. Es bietet einen direkt im Fachbereich nutzbaren Berechtigungskatalog mit verständlichen Berechtigungsobjekten sowie ein Stufenmodell zur Rollendefinition.
Privileged Access Management (PAM)
PAM
  • Der Umgang mit privilegierten Benutzerkonten oder Zugriffsrechten stellt IT-Abteilungen vor besondere Herausforderungen. Punktuelle Anforderungen für Notfallzugriffe oder technische Administration müssen flexibel unterstützt und gleichzeitig die Sicherheit und Nachvollziehbarkeit gewährleistet werden. Das Privileged Access Management für SAP, Active Directory oder Windows Notebooks bietet mit Self-Services für befristete Zugriffe eine wirksame und schnelle Lösung.